Datenschutzerklärung für unsere Social-Media-Auftritte


1. Verantwortliche Stelle


Jürgen Schlösser Armaturen GmbH 

Am Dassenborn 12–14 DE 57482 Wenden 

E-Mail: info(at)juergen-schloesser-armaturen.de


2. Geltungsbereich


Diese Datenschutzerklärung gilt für unsere Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen wie Facebook, Instagram, LinkedIn, X (Twitter) usw. Sie informiert über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns und den jeweiligen Plattformbetreiber im Sinne der Art. 13 und 14 DSGVO.


3. Gemeinsame Verantwortlichkeit (Art. 26 DSGVO)


Gemäß dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH, Urteil vom 05.06.2018 – C-210/16) sind Betreiber von Facebook-Fanpages gemeinsam mit Meta für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich. Diese Mitverantwortlichkeit erstreckt sich auch auf andere Plattformen, sofern vergleichbare Funktionen zur Verfügung stehen.


4. Zwecke und Rechtsgrundlagen (Art. 6 Abs. 1 DSGVO)


Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), etwa zur Außendarstellung, Kundengewinnung und Interaktion. Falls Sie uns direkt kontaktieren oder Beiträge kommentieren, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).


5. Kategorien verarbeiteter Daten

 

  • Interaktionsdaten: Likes, Kommentare, Nachrichten
  • Profildaten: Name, öffentlich sichtbare Informationen
  • Nutzungsdaten: IP-Adresse, Zeitstempel, Standortdaten
  • Statistiken: demografische Merkmale (über Insights)


6. Cookies und Tracking (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)


Beim Besuch unserer Social-Media-Seiten setzen die Plattformen Cookies ein, um das Nutzerverhalten zu analysieren und Marketingprofile zu erstellen. Cookies sind kleine
Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie enthalten pseudonyme Identifikatoren, Nutzungsverläufe oder Browsereinstellungen.
Rechtlich relevant ist hier das Urteil des EuGH (Planet49, C-673/17), wonach Cookies grundsätzlich nur mit aktiver Einwilligung gesetzt werden dürfen. Die Rechtsgrundlage bildet dabei Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in Verbindung mit § 25 TTDSG.


7. Datenverarbeitung durch die Plattformbetreiber


Wir weisen darauf hin, dass die eigentliche Datenverarbeitung überwiegend durch die Plattformbetreiber erfolgt. Diese agieren eigenständig, was Speicherort, Verwendungszwecke und eventuelle Datenübermittlungen in Drittstaaten betrifft. Näheres entnehmen Sie bitte den jeweiligen Datenschutzrichtlinien der Plattformen.


8. Speicherdauer


Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Beiträge, Kommentare oder Interaktionen bleiben ggf. dauerhaft sichtbar, sofern Sie diese nicht selbst löschen.


9. Ihre Rechte


Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
  • Schadensersatz bei Verstößen (Art. 82 DSGVO)


10. Hinweise zu Plattformbetreibern

 

To top

Close
Or ask us directly: +49 2762 / 988730-0